Die Sporttraumatologie ist ein Teil der Sportorthopädie (englischer Begriff „Sports Orthopaedics“). Die Sportorthopädie/-traumatologie ist ein mit der Orthopädie und der Unfallchirurgie verwandtes medizinisches Fachgebiet und wird zunehmend von spezialisierten Sportärzten ausgeübt.
Die Sportorthopädie/-traumatologie befasst sich mit Verletzungen, Krankheiten, Beschwerden und Schmerzzuständen des Bewegungsapparates infolge der Ausübung von Sport (Sportverletzungen) und nach Sportunfällen. Dabei können sämtliche Gewebe des Bewegungsapparates betroffen sein: Sehnen, Bänder, Knochen, Knorpel, Muskel, Nerven. Schwerpunkt sind die Gelenksverletzungen, insbesondere Sprunggelenk , Kniegelenk (Meniskus, Kreuzbänder), und Schultergelenk.
Der Riss des vorderen Kreuzbandes gehört zu den häufigsten Sportverletzungen. Auf diese Verletzung hat sich Dr. Müller spezialisiert und operiert ca. 150 Kreuzbänder pro Jahr. Damit ist eine sehr hohe operative Erfahrung vorhanden, welche für den Erfolg der Operation maßgebend ist!
Insgesamt werden von Dr. Müller ca. 800 arthroskopische Operation an Schulter- und Kniegelenk pro Jahr durchgeführt.
Da Dr. Müller selbst begeisterte Sportler ist und eine Vielzahl von Sportarten selbst ausüben (Fußball, Triathlon, Tennis, Inlinehockey, Fallschirmspringen, Tauchen, Basketball, Bergsteigen, Klettern, …) liegt unser Hauptaugenmerk als Sportpraxis auf diesen Verletzungsmustern.