Beratungen

Sportberatung / Trainingsplanung

Eine sportliche Leistung wird nicht nur im Leistungssport von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Die einzelnen Faktoren machen die komplexe sportliche Leistung aus. Je nach Sportart kommt den einzelnen Komponenten eine unterschiedliche Gewichtung zu, wobei jedoch keine benachteiligt oder unberücksichtigt bleiben darf. Nicht nur die konditionellen oder technisch / koordinativen Kompetenzen sind als Voraussetzung für eine sportliche Leistung bzw. Leistungsentwicklung anzusehen, sondern das Zusammenspiel verschiedener Teile in einem geschlossenen Komplex sind für die optimale Leistung notwendig. Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, dass die Trainingsreize so gesetzt werden müssen, dass ein Leistungszuwachs einerseits durch Lernen und andererseits durch Superkompensation ermöglicht wird.

Als aktive und begeisterte Sportler beraten wir Sie gerne in allen Bereichen rund um den Sport, ob Leistungs-, Freizeit- oder Gesundheitssportler.

Leistungsdiagnostik

Die Leistungsdiagnostik im Sportbereich umfasst Untersuchungs- und Testverfahren, die Auskunft über den aktuellen Gesundheitszustand, die Belastbarkeit und den Leistungsstand eines Sportlers geben. Sie liefert einerseits Ausgangsdaten für eine persönlichkeitsgerechte Trainingsgestaltung und ermöglicht andererseits als trainingsbegleitende Maßnahme eine optimale Kontrolle und Steuerung des Trainingsverlaufs. Sie hat damit eine wesentliche Funktion für den Zuschnitt der individuellen Trainingsplanung.

Die Leistungsdiagnostik wird durch eine Spirofahrradergometrie bei unserem Kooperationspartner durchgeführt.

Tauchmedizin / Tauchtauglichkeit

Tauchmedizin-G0020098Eine Tauchtauglichkeitsuntersuchung ist eine tauchärztliche Untersuchung, mit dem Ziel, Tauchen gefahrenlos ausüben zu können. Die körperliche Gesundheit ist eine wichtige Voraussetzung für Berufs- und Sporttaucher.

Dr. Müller ist aktiver und begeisterter Taucher(arzt), der seit langem im technischen Bereich taucht (GUE) und auch über eine hohe praktische Erfahrung verfügt (ca. 1000TGs).

Er wird sie im Sporttauchbereich und v.a. im technischen Bereich umfassend beraten können.

Höhen- & Alpinmedizin

Aleschhorn-2014-114Die Höhenmedizin ist ein Teilgebiet der Gebirgsmedizin (auch Bergmedizin oder Alpinmedizin). Sie befasst sich fachspartenübergreifend speziell mit den gesundheitlichen Auswirkungen von Aufenthalten des Menschen in großen Höhen, insbesondere beim Höhenbergsteigen.

Als ausgebildeter Alpinarzt und begeisterter Höhenbergsteiger (und Alpinkletterer) wird Sie Dr. Müller bei allen Fragen rund um das Bergsteigen, Klettern oder Höhentrekking gerne umfassend beraten.

Expeditionsmedizin

Aleschhorn-2014-200Sie planen eine Expedition oder Bergtour oder hatten bereits Probleme in der Höhe. Ob Urlaub oder beruflich, wir wollen Ihnen helfen, dass Ihre Reise erholsam und stressfrei abläuft. Eine bergmedizinische Beratung umfasst i.A. ein Beratungsgespräch über medizinische Besonderheiten in der Höhe, benötigte Impfungen etc. Außerdem können wir mit Ihnen besprechen, ob Ihr individueller Gesundheitszustand besondere Verhaltensmaßnahmen für Ihre geplante Reise nötig machen.

Dr. Müller wird Sie gerne in allen Fragen und Vorhaben unterstützen.